Das Entfernen einer Tätowierung mittels Laser ist eine weitaus größere Herausforderung als das Tätowieren selbst. Der Erfolg einer Tattoo Entfernung ist davon abhängig welche Farbe, welcher Farbstoff und welche Menge an Farbstoff vom Tätowierer in die Haut eingebracht wurde. So kann es durchaus sein, dass Tattoos welche von Laien angefertigt wurden mit 2-3 Behandlungen entfernt werden können, während bei professionellen Tätowierungen oft zwischen 5 und 8 Behandlungen notwendig sind. Tätowierungen mit Lacken und ähnlichen Stoffen können mittels Laser nicht entfernt werden, ebenso ist auch bei sehr hellen Farben oftmals keine erfolgreiche Behandlung möglich.
Bei der Behandlung werden die Farbstoffe mittels Laserlicht erhitzt und dadurch in kleinste Bestandteile zersetzt, welche nach und nach durch das Lymphsystem abtransportiert werden. Um die Haut im zu behandelnden Gebiet zu schonen ist unser Laser mit einem eigens hierfür konzipierten Kryogerät kombiniert. Die durch dieses Kryogerät erzielte Kühlung des zu behandelnden Hautareals sorgt des Weiteren für eine Herabsetzung des Schmerzempfindens.
Vor und nach der Lasertherapie sollte zumindest für 4 Wochen eine übermäßige Einwirkung von UV Strahlung (Sonnenbad, Solarium) vermieden. Falls dies nicht möglich ist sollte eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 25 oder höher verwendet werden.
Wie bei all unseren Behandlungen geht auch der Tattoo Entfernung ein aufklärendes Gespräch, sowie eine ärztliche Begutachtung voraus. Näheres finden sie unter der Option „Aufklärungsgespräch“.